Für Technikfreaks und Teamworker:
Arbeiten im OP
Für Technikfreaks und Teamworker:
Arbeiten im OP
Für Technikfreaks und Teamworker:
Arbeiten im OP
Alles für dich: beste Aussichten und neue Perspektiven!
„Wir bewegen Großes - sei ein Teil davon!"
Die OP-Zentren der Gesundheit Nord
Die vier größten Krankenhäuser Bremens, 55 Fachkliniken, 2.000 somatische Betten, 400 Psychiatrie-Behandlungsplätze und über 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Der Klinikverbund Gesundheit Nord, zu dem die Kliniken Bremen-Mitte, Bremen-Nord, Bremen-Ost und Links der Weser gehören, versorgt in Bremen jährlich mehr als 250.000 Patientinnen und Patienten.
Medizinisches Personal findet in der Gesundheit Nord eine spannende Bandbreite: Das Spektrum der medizinischen Leistungen reicht von der Versorgung von Unfallopfern bis zu hochspezialisierten Operationsmethoden, von der Geburtshilfe bis zur Altersmedizin, von der Transplantation bis zur Rehabilitation.
Was macht unseren Arbeitsalltag so besonders?
Ganz einfach: Teamarbeit ist bei uns nicht nur ein Wort. Wir arbeiten Hand in Hand und auf Augenhöhe in unseren multiprofessionellen Teams aus Pflegefachkräften, Ärzten, ATAs und OTAs (m/w/d) zusammen.
Alle mit demselben Ziel: Wir retten Menschenleben - mit Hilfe neuester Medizintechnik und jeder Menge menschlicher Zuwendung.
Funktionsdienst OP
Technikfreak mit Gefühl: Ob Augenklinik, chirurgische Spezialbereiche, Endoskopie oder Kinderklinik - als OTA (Operationstechnische/r Assistent/in) bist du in den Operationssälen aller medizinischen Fachgebiete zuhause und arbeitest Hand in Hand mit den anderen Berufsgruppen im OP.
Bremens größter OP sucht dich, wenn du genau, teamfähig und belastbar bist und für hochmoderne Technik genauso viel Verständnis hast wie Einfühlungsvermögen für unsere Patientinnen und Patienten. Wann kommst du?
Funktionsdienst Anästhesie
Hey, nicht nur unser OP wartet auf dich: Du besitzt manuell-technisches Verständnis, hast medizinisches Fachwissen und bist ein Mensch mit Hirn und Herz - also ATA?
Dann versorge gemeinsam mit uns Patientinnen und Patienten vor, während und nach Operationen, bei Notfällen und in der Schmerztherapie.
Wir Anästhesietechnischen Assistentinnen und Assistenten sind aus Prinzip vielseitig, arbeiten gerne mit spezieller und sich ständig weiterentwickelnder Technologie und am liebsten in interdisziplinären Teams. Und du?
Deine Vorteile bei uns
Fort- und Weiterbildung
Die Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir unterstützen deine beruflichen Interessen und deinen Ehrgeiz und bieten dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. So profitieren alle: Mehr Fachkompetenz für unser Team, mehr Geld für dich!
Hand drauf: Bei uns kommst du beruflich weiter! :-)
Kontakt
Noch Fragen? Dann ruf uns an!
Großes bewegen
Unser Plan für die Zukunft der kommunalen Krankenhäuser.